Santa Flora für St. Josef und Monika
In eigener Sache: wir suchen kreative Köpfe zum Mitgestalten unseres Blumenschmucks. Sind Sie dabei? Dann sind Sie hier richtig!
25. Mai, 14:30 Uhr: Historischer Stadtrundgang Feuerbach
950 Jahre christlichen Geschichte in Feuerbach (ca. 2 Stunden) Die Ersterwähnung Feuerbachs ist mit der Mauritiuskirche (Stadtkirche) verbunden. Das belegt: Seit 950 Jahren prägen und gestalten Christinnen und Christen das Leben in Feuerbach mit. In Friedenszeiten wie in Zeiten der … Weiter
Einladung ins Grüne: unser Waldheim Lindental öffnet seine Pforten
Mit der Frühlingssonne erwacht auch das katholische Waldheim Lindental aus seinem Winterschlaf. Am Samstag, dem 26 April 2025, startet die neue Saison in diesem idyllischen Rückzugsort, der seit Jahren ein beliebter Treffpunkt für die Mitglieder der katholischen Gemeinde und darüber … Weiter
Fest der Nationen Salvator
Am Sonntag, 27. April 2025, findet das traditionelle Fest der Nationen in der Gemeinde Salvator statt. Wir beginnen um 10 Uhr mit dem Gottesdienst gemeinsam mit den Erstkommunionkindern, die ihre weißen Gewänder erhalten. Anschließend sind alle herzlich ins Gemeindehaus eingeladen. … Weiter
Garten Eden – ein Kräutlein für jeden?
Frische Kräuter im Essen sind ein Genuss und unbestreitbar gesund. Außerdem sind Kräuter im Garten für viele Insekten interessant und sorgen für biologische Vielfalt. Im Rahmen des Projektes „Laudato Si″ von St. Josef, Feuerbach und der Aktivitäten zur Klimagerechtigkeit und … Weiter
„Freitags ohne“ in der Fastenzeit – neue Rezepte 7/7 – 2025
… wie angekündigt setzen wir unsere Empfehlungen zu Fastengerichten fort. Zum Abschluss gibt es dieses mal Germknödel, ein Klassiker, Ofengemüse mit Zitronen-Kräuter-Dip und Chicorée-Lachs-Auflauf. Sehr lecker! Guten Appetit. Im nächsten Jahr finden wir neue Rezepte „ohne“ für Sie. Liebe … Weiter
Nachlese: Klimafrühstück vom 16. März
Von der Forschung in den Garten – praktische Tipps für mehr Insektenvielfalt Bei der letzten Ausgabe unseres Klimafrühstücks lauschten circa 20 interessierte Personen dem interessanten Vortrag (Folien siehe unten) von Frau Moser, die am Naturkundemuseum Stuttgart arbeitet und forscht. Nach … Weiter
Fara und Pele – eine Mäusegeschichte
Mäuselesung am 30. März 2025 um 15.00 Uhr im Kitz, Feuerbach Eine liebevolle und fröhliche Geschichte, die davon erzählt, wie zwei Mäuse, die so ganz fremde Welt der anderen mehr oder weniger zufällig entdecken und neugierig erkunden. Die Zuschauer können … Weiter
STADTRADELN Stuttgart 2025: Wer macht mit im Team St. Theresia?
Das Team „St. Theresia Weilimdorf“ geht zum zweiten Mal beim STADTRADELN an den Start und freut sich über viele Mit-Radler. Wer mitmachen möchte, kann sich im Team anmelden. Eine Anmeldung ist ab sofort unter www.stadtradeln.de/stuttgart möglich. STADTRADELN ist ein Wettbewerb, … Weiter