Am 7. September 1941 wurde der Chor als „Katholischer Kirchenchor Weil im Dorf“ gegründet. In Weilimdorf gab es damals nur wenige Katholiken, welche von Feuerbach aus pastoral betreut wurden. Erst seit 1953 gibt es offiziell die katholische Kirchengemeinde St. Theresia in Stuttgart-Weilimdorf. Damit ist der Kirchenchor älter, als seine Kirchengemeinde!
Besonders an den hohen kirchlichen Feiertagen begleitet der Chor die Liturgie der Festgottesdienste. Sein Repertoire besteht aus mehr als 40 Orchestermessen, Kantaten und Oratorien. Es wird ständig auch um zeitgenössische kirchliche und weltliche Musik erweitert. Auch traditionelle und moderne Gospels werden gesungen. Neben der Probenarbeit pflegt der Chor auch gesellige Aktivitäten wie das Cäcilienfest im November oder den alljährlichen Chorausflug.
Seit November 2023 ist Edith Hartmann die Chorleiterin.
Seit November 2013 besteht der Vorstand des Kirchenchores aus dem Vorsitzenden Sabine Andrä, dem Schriftführer Steffen Koller, der Kassenwartin Nicole Schützle und den Stimm-Vertretern Anne Wolfangel (Sopran), Franzisca Haller (Alt), Bernd Wolfangel (Tenor) und Michael Fraune (Bass).