Firmung im Schuljahr 2024/2025
Die Firmung für Feuerbach, Weilimdorf und Giebel in diesem Schuljahr wird am 19. Juli 2025 in der Salvatorkirche sein.
Caritasdirektor Oliver Merkelbach wird im Auftrag unseres Bischofs Klaus die Firmung spenden.
Die Anmeldung ist abgeschlossen. Neuanmeldungen erst wieder zur Firmung im nächsten Schuljahr möglich.
Kurs 1 – „Vor Ort und kompakt“
Ort: Gemeindehaus Salvator/ Giebel
So, 22. Juni 2023, 18.30 Uhr Gemeinsamer Auftakt, Eucharistiefeier in St. Monika
Mi, 25. Juni 2025, 18 bis 20 Uhr, Katechese 1, Gemeindehaus Salvator
Mi, 2 Juli 2025, 18 bis 20 Uhr, Katechese 2, Gemeindehaus Salvator
Mi, 9. Juli 2025, 18 bis 20 Uhr, Katechese 3, Gemeindehaus Salvator
Mi, 16. Juli 2025, 18 bis 20.30 Uhr, Gottesdienst, Probe, Grillen im Garten, Gemeindehaus Salvator
Sa, 19. Juli 2025, 14 Uhr, Firmung in der Salvatorkirche
Kurs 2 – „Natur und Erlebnis“
Ort: Waldheim Lindental
Fr, 30. Mai 2025, 16.30 – 20.30 Uhr Gemeinsamer Auftakt, Katechese 1, Waldheim Lindental
Mo, 23. Juni 2025, 18 bis 20 Uhr, Katechese 2, Waldheim Lindental
Mo, 30. Juni 2025, 18 bis 20 Uhr, Katechese 3, Waldheim Lindental
Mo, 7. Juli 2025, 18 bis 20 Uhr, Katechese 4, Waldheim Lindental
Mo, 14. Juli 2025, 18.30 bis 19.30 Uhr, Gottesdienst, Probe, Salvatorkirche
Sa, 19. Juli 2025, 10 Uhr, Firmung in der Salvatorkirche
Ansprechpartner
Matthias Hambücher, Pfarrer
——————————————————————————–
Firmung ab Klassenstufe 9 – Sakrament der Stärkung
Die Firmung vollendet die Taufgnade. Sie ist das Sakrament, das den Heiligen Geist verleiht, um uns in der Gotteskindschaft tiefer zu verwurzeln, uns fester in Christus einzugliedern, unsere Verbindung mit der Kirche zu stärken, uns mehr an ihrer Sendung zu beteiligen und uns zu helfen, in Wort und Tat für den christlichen Glauben Zeugnis abzulegen. (Aus: Katechismus der Katholischen Kirche)
In der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Nordwest wird das Sakrament der Firmung jährlich gespendet. Nach einem Informationsgespräch können sich die Jugendlichen zum Firmkurs anmelden. Die Firmung ist dann der Höhepunkt. Während der Vorbereitungszeit sind die Jugendlichen zu besonderen Gottesdiensten eingeladen.