Frankenhofen liegt im schönen Allgäu zwischen Kaufbeuren und Schongau und gehört zur Gemeinde Kaltental (www.markt-kaltental.de). Es bietet sowohl für Gruppen als auch für Familien eine preiswerte Unterkunft in herrlicher Umgebung. Es ist ein ehemaliges Bauernhaus, der besonderen Art.

 

 

 

 

 

 

 

Die Ausstattung bietet Platz für 25 Personen in drei Schlafzimmern und einem Matratzenlager.

 

Die drei Schlafzimmer haben zwei, drei und vier Betten.

 

 

 

 

 

 

 

Im komfortablen Matratzenlager haben 16 Personen Platz.

 

 

 

 

 

 

 

Die moderne Küche ist vollständig eingerichtet, einschließlich Spülmaschine.

 

 

 

 

 

 

 

Der Aufenthaltsraum bietet Platz für gemütliche Stunden, der rustikale Kaminofen verbreitet an kühlen Tagen wohlige Wärme.

 

 

 

 

 

In der großen Scheune kann man sich auch an trüben Tagen austoben oder Partys feiern.

Im Obergeschoss gibt es einen großen Tischtennisraum.

 

 

 

 

Wann ist frei?

 

 

 

Adresse:

Kirchweg 4
87662 Kaltental-Frankenhofen

 

 

Preise:

Ab 1.1.2023 beträgt die Pauschale 80,-€ pro Nacht!
Am Wochenende werden mindestens 2 Nächte berechnet.

Zusätzlich:
Erwachsene 3,-€ pro Person und Nacht für Gemeindemitglieder,
Erwachsene 4,-€ pro Person und Nacht für Nicht-Gemeindemitglieder,

Jugendliche über 6 Jahre 2,-€ pro Person und Nacht für Gemeindemitglieder,
Jugendliche über 6 Jahre 2,50€ pro Person und Nacht für Nicht-Gemeindemitglieder.

 

Strompreise:

Abrechnung nach Verbrauch zu Selbstkostenpreisen (derzeit 0,40€/kWh Tagstrom, 0,35€/kWh Nachtstrom).

 

Endreinigung:

Erfolgt durch den Mieter. Auf Wunsch kann die Endreinigung gegen Vergütung
bei Harald Ellenrieder, Kirchweg 1, Tel.: 08345 / 30 400 66, Handy 0152 02 87 50 48 gebucht werden.

 

 

Buchung über:

Fam. Pelka              Tel.: +49 711 889 34 18

oder ganz einfach per Kontaktformular:




    Ihre Adresse:


     

     

    Formulare:

    Checkliste

    Hausordnung 2018

    Frankenhofen Belegungsvertrag 2023

     

    Was muss ich mitbringen?

    Es handelt sich um ein Selbstversorgerhaus! Deshalb sollten Sie mitbringen:

    Leintuch, Kissen, Schlafsack

    Geschirrtücher und Handtücher, Klopapier .

     

    Alles, was Sie zum Essen und Kochen brauchen.

    Bitte nehmen Sie anschließend alle Lebensmittel wieder mit! Nehmen Sie auch ungeöffnete Lebensmittel wieder mit.
    Den Kühlschrank immer leer räumen und offen stehen lassen.

    Spiele, Fahrräder, Wanderstiefel…..

     

    Einkaufen können Sie:

    In und um Frankenhofen bestehen folgende Einkaufsmöglichkeiten:

    – ein kleiner Edeka am Ortseingang von Frankenhofen (Frühstücksbrötchen vorbestellen!)

    – Getränkemarkt Rosi am Ortsausgang. Hier können Sie u. U. auch noch abends Getränke holen, Rosi wohnt im Haus.

    – Metzgerei im Nachbarort Osterzell

    – nach Kaufbeuren mit vielen Geschäften ist es nicht weit

     

     

    Ein paar Ausflugsvorschläge:

    Stadt Kaufbeuren

    Die Gemeinde Markt Kaltental

    Badesee in Welden

    Kloster Irsee

    Kloster Andechs

    Ammersee

    Skyline Freizeitpark

    Fahrradfahren im Schwangau

    Hoher Peißenberg

    Stadt Füssen

    Schloss Neuschwanstein

    Romanische Kirche in Untergermaringen

    Romanische Kirche in Altenstadt

    Wieskirche

    Kloster Ottobeuren