Musikalische Ostern in St. Josef

Veröffentlicht in: Keine Kategorie | 0

„Et lux perpetua“ – Karfreitag in St. Josef An Karfreitag schweigen alle Instrumente. Es wird still. Nur der reine Klang der menschlichen Stimme erfüllt die sakralen Räume. So wird auch an diesem Karfreitag, den 18.April um 15.00 Uhr in St. … Weiter

Zeit des Erwachens

Veröffentlicht in: Keine Kategorie | 0

Mit dem Begriff des „Risorgimento“ wird die Zeit des 19. Jahrhunderts in Italien vom Wiener Kongress 1815 bis zur Einigung Italiens 1861/70 bezeichnet. Es ist eine Zeit großer Umbrüche in ganz Europa. In Italien bekam die Musik in Person von … Weiter

„Neu im Trend mit Second Hand“

Kleidermarkt in St. Josef am 22. März 2025 Der Frühling ruft! Kleiderschrank voll, Lust auf was Neues, Finanzlücke im Portemonnaie? Kaufen oder verkaufen Sie. Second Hand ist nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger und trendy.    Der Arbeitskreis „Leben Teilen“ … Weiter

Klima-Frühstück: Blumenwiesen, Gärten und Wespen im Fokus (16.03.2025)

Am Sonntag, den 16. März, lädt die katholische Kirche Sankt Josef in Feuerbach zu einem besonderen Klima-Frühstück ein. Von 9:30 Uhr bis etwa 11:00 Uhr dreht sich im Gemeindesaal alles um die Erhaltung von Blumenwiesen und Gärten sowie deren Bedeutung … Weiter

1. Weihnachtsfeiertag in St. Josef

Veröffentlicht in: Keine Kategorie | 0

Joseph Haydn: „Missa Sancti Nicolai“ Am 1. Weihnachtsfeiertag, Mittwoch, den 25. Dezember wird im Festgottesdienst um 11.00 Uhr in St. Josef die „Missa Sancti Nicolai“ von Joseph Haydn erklingen. Haydn komponierte diese Messe 1772 zur Feier des Namenstages von Fürst … Weiter

Christmette in St. Josef

Veröffentlicht in: Keine Kategorie | 0

„Es ist ein Ros‘ entsprungen“ Die Christmette an Heilig Abend, Dienstag, den 24. Dezember um 22 Uhr wird wieder in bewährter Weise vom „Musikverein Stadtorchester Feuerbach“ gestaltet werden. Neben dem gemeinsamen Musizieren mit der Gemeinde wird das Orchester auch mit … Weiter

Krippenfeier in St. Josef

Veröffentlicht in: Keine Kategorie | 0

„Der Stern von Bethlehem” Die drei Sterndeuter sind ratlos. Sie können einfach nicht verstehen, warum dieser eine Stern so hell leuchtet. Also machen sie sich auf den Weg…. Und was danach geschah und wie die Geschichte endet, erfahrt ihr an … Weiter

Von der Tiefe des Gregorianischen Chorals

Veröffentlicht in: Keine Kategorie | 0

In diesem Gottesdienst am Sonntag, den 22. Dezember um 11 Uhr wird die „Choralschola von St. Josef“, ein reiner Männerchor, mit alten Gregorianischen Hymnen und Weisen die Gemeinde auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen.