Neueste Beiträge
Malle Schlager Party – Feiern bis der Gemeindesaal bebt!
Am Samstag, den 17. Mai 2025, ist es soweit! Wir verwandeln den Gemeindesaal St. Theresia in Weilimdorf in die ultimative Party-Oase. Ob jung oder jung geblieben – hier feiern alle gemeinsam zu den größten Schlagerhits! Die DJ Brothers sorgen ab … Weiter
Jetzt am 6. April in St. Josef: Gottesdienst für die ganz Kleinen und ihre Familien
Liebe Familien, am 06.04.2025 um 11.00 Uhr wollen wir wieder den Kindergottesdienst für die ganz Kleinen und ihre Familien feiern. In Vorfreude auf das anstehende Orsterfest wird sich alles um das Ei drehen. Wir freuen und auf euch! Für das … Weiter
Fastenessen in Salvator
Auch dieses Jahr findet wieder unser traditionelles Fastenessen statt, und zwar am 5. Fastensonntag, 6. April 2025 um ca. 12 Uhr. Nach dem Gottesdienst und Frühschoppen gibt es als Fastenessen einen bunten Gemüseeintopf mit selbstgebackenem Bauernbrot für je € 5,- … Weiter
(Senioren-)Wandergruppe in St. Theresia erwacht zu neuem Leben!
Wir werden an folgenden Tagen in diesem Jahr eine Wanderung anbieten: 22.04.2025 (Vorbereitung: Andrea & Hartmut Gsell) Böblingen Zimmerschlag nach Holzgerlingen, siehe unten 17.06.2025 (Vorbereitung: Claus Mayer) Vom Max-Eyth-See über das untere Feuerbacher Tal nach Mühlhausen; dort gibt es eine … Weiter
Vortrag „Kirchenbaustile“ 28.4. in St. Theresia
Romantik, Gotik, Historismus, Moderne: Begriffe, die uns oft begegnen, wenn wir Kirchen besichtigen. Aber wie kann ich die Baustile einordnen? Der Vortrag von Dietrich Pelka erläutert die verschiedenen Baustile und ordnet sie ein in den geschichtlichen Kontext von Beginn des … Weiter
Gebet des Monats April 2025
Gott, unser Vater, dein Sohn Jesus Christus wurde Mensch und hat hier auf Erden gelebt. Als Mensch und wie wir hat er Freud und Leid erlebt. Am Ende seines irdischen Lebens hat er im Gehorsam dir gegenüber und aus Liebe … Weiter
Nachlese: Klimafrühstück vom 16. März
Von der Forschung in den Garten – praktische Tipps für mehr Insektenvielfalt Bei der letzten Ausgabe unseres Klimafrühstücks lauschten circa 20 interessierte Personen dem interessanten Vortrag (Folien siehe unten) von Frau Moser, die am Naturkundemuseum Stuttgart arbeitet und forscht. Nach … Weiter
Zeit des Erwachens
Mit dem Begriff des „Risorgimento“ wird die Zeit des 19. Jahrhunderts in Italien vom Wiener Kongress 1815 bis zur Einigung Italiens 1861/70 bezeichnet. Es ist eine Zeit großer Umbrüche in ganz Europa. In Italien bekam die Musik in Person von … Weiter
Fara und Pele – eine Mäusegeschichte
Mäuselesung am 30. März 2025 um 15.00 Uhr im Kitz, Feuerbach Eine liebevolle und fröhliche Geschichte, die davon erzählt, wie zwei Mäuse, die so ganz fremde Welt der anderen mehr oder weniger zufällig entdecken und neugierig erkunden. Die Zuschauer können … Weiter
Nachlese Weltgebetstag
Am 7. März 2025 fand in der Kirche St. Josef in Feuerbach der Weltgebetstag unter dem inspirierenden Motto „wunderbar geschaffen!“ statt. Die Liturgie, in diesem Jahr vorbereitet von den Frauen der Cook-Inseln, begeisterte mit einer farbenfrohen Mischung aus Gebeten, Liedern … Weiter