Neueste Beiträge
Filmabend: Laudato Si – das gemeinsame Haus Erde
am 5. März hatten wir den Umweltreferenten der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu einem Vortrag über die Enzyklika Laudato Si: eine Ermutigung zum Engagement für das “Gemeinsame Haus” Erde bei uns zu Gast. Wir zeigen den Film zum Thema. Was: Laudato Si … Weiter
4. und 11. März: Weilimdorfer Wärmewinter in St. Theresia
Im Gemeindesaal in St. Theresia gibt es am 4. und 11. März wieder ein warmes Mittagessen sowie Kaffee, Waffeln und Kuchen. Von 12 bis 16 Uhr sind Gäste herzlich willkommen. Essen gibt es gegen eine Spende solange der Vorrat reicht. … Weiter
Exerzitien im Alltag in der Kirchengemeinde Stuttgart-Nordwest
„Du bist gerufen – Du bist eine Mission“ Eine innere Sinnreise in 7 Tagen Exerzitien im Alltag in der Kirchengemeinde Stuttgart-Nordwest Gott ruft uns heraus, jeden Einzelnen mit seiner ganz individuellen Lebensgeschichte. Er möchte, dass wir leuchten, dass … Weiter
Freitags ohne – Gerichte, die gut tun (3/7)
… wie angekündigt setzen wir unsere Empfehlungen zu Fastengerichten fort. Dieses mal Krautkrapfen und Apfel-Kratzete. Sehr lecker! Krautkrapfen von Julia Matheis Ein Gericht aus meiner Kindheit, das meine Oma extra für ihren Mann (also meinen Opa) von ihrer Schwiegermutter gelernt hat. Sie … Weiter
“Der Lärm verebbt” – Abendlieder in St. Josef
Der „Chor von St. Josef“ widmet sich im Moment Abendliedern aus unterschiedlichen Regionen und verschiedenen Jahrhunderten. Darunter befindet sich das „Seal Lullaby“ des Amerikaners Eric Whitacre und der „Abendsegen“ von Engelbert Humperdinck. Mit diesen beiden Abendliedern wird er den Abendgottesdienst … Weiter
Fasten für die Gesundheit – Fasten fürs Klima
Mit unserer Reihe über fleischlose Gerichte „Freitags ohne“ wollen wir schmackhafte Anregungen für Mahlzeiten in der Fastenzeit geben. Doch Fasten kann man auf die unterschiedlichsten Arten. Kennen Sie zum Beispiel das Klimafasten? Schauen Sie mal rein! Unter den Wochenthemen finden … Weiter
Weltgebetstag 2023
Glaube bewegt Weltgebetstag 2023 aus Taiwan am 3.3.2023, 19 Uhr Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige … Weiter
Die Enzyklika Laudato Si: eine Ermutigung zum Engagement für das “Gemeinsame Haus” Erde
Wir dürfen den Umweltreferenten der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu einem Vortrag über die Enzyklika Laudato Si: eine Ermutigung zum Engagement für das “Gemeinsame Haus” Erde bei uns begrüßen. Was: Vortrag zur Enzyklika Laudato Si / das gemeinsame Haus Erde Wer: Herrn … Weiter
Weltgebetstag (Taiwan) in Feuerbach
Wir feiern gemeinsam mit 150 Ländern der Erde die Liturgie, die die taiwanesischen Christinnen verfasst haben. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wichtig ist: Frieden, Demokratie und … Weiter
Freitags ohne – Gerichte, die gut tun (2/7)
… wie angekündigt setzen wir unsere Empfehlungen zu Fastengerichten fort. Dieses mal Pfitzauf und Gemüseauflauf mit Polenta. guten Appetit! Pfitzauf – ein Kindheitstraum… Es gab dieses Gericht meistens, wenn mein Vater nicht zum Essen kam, und wir Kinder liebten … Weiter