Neueste Beiträge
Gemeinsamer Besuch der Synagoge in Stuttgart
Ein gemeinsamer Besuch der Synagoge in Stuttgart: Dazu laden der Arbeitskreis Gesellschaft, Ökumene und Religionen St. Theresia und die ev. Kirchengemeinde Weilimdorf ein. Der Besuch findet am 7. Mai 2025 um 19 Uhr statt. Wir treffen uns um 18.55 Uhr auf dem Vorplatz … Weiter
Garten Eden – ein Kräutlein für jeden?
Frische Kräuter im Essen sind ein Genuss und unbestreitbar gesund. Außerdem sind Kräuter im Garten für viele Insekten interessant und sorgen für biologische Vielfalt. Im Rahmen des Projektes „Laudato Si″ von St. Josef, Feuerbach und der Aktivitäten zur Klimagerechtigkeit und … Weiter
„Freitags ohne“ in der Fastenzeit – neue Rezepte 7/7 – 2025
… wie angekündigt setzen wir unsere Empfehlungen zu Fastengerichten fort. Zum Abschluss gibt es dieses mal Germknödel, ein Klassiker, Ofengemüse mit Zitronen-Kräuter-Dip und Chicorée-Lachs-Auflauf. Sehr lecker! Guten Appetit. Im nächsten Jahr finden wir neue Rezepte „ohne“ für Sie. Liebe … Weiter
Fastenessen in Salvator
Auch dieses Jahr findet wieder unser traditionelles Fastenessen statt, und zwar am 5. Fastensonntag, 6. April 2025 um ca. 12 Uhr. Nach dem Gottesdienst und Frühschoppen gibt es als Fastenessen einen bunten Gemüseeintopf mit selbstgebackenem Bauernbrot für je € 5,- … Weiter
(Senioren-)Wandergruppe in St. Theresia erwacht zu neuem Leben!
Wir werden an folgenden Tagen in diesem Jahr eine Wanderung anbieten: 22.04.2025 (Vorbereitung: Andrea & Hartmut Gsell) Böblingen Zimmerschlag nach Holzgerlingen, siehe unten 17.06.2025 (Vorbereitung: Claus Mayer) Vom Max-Eyth-See über das untere Feuerbacher Tal nach Mühlhausen; dort gibt es eine … Weiter
Nachlese: Klimafrühstück vom 16. März
Von der Forschung in den Garten – praktische Tipps für mehr Insektenvielfalt Bei der letzten Ausgabe unseres Klimafrühstücks lauschten circa 20 interessierte Personen dem interessanten Vortrag (Folien siehe unten) von Frau Moser, die am Naturkundemuseum Stuttgart arbeitet und forscht. Nach … Weiter
Zeit des Erwachens
Mit dem Begriff des „Risorgimento“ wird die Zeit des 19. Jahrhunderts in Italien vom Wiener Kongress 1815 bis zur Einigung Italiens 1861/70 bezeichnet. Es ist eine Zeit großer Umbrüche in ganz Europa. In Italien bekam die Musik in Person von … Weiter
Fara und Pele – eine Mäusegeschichte
Mäuselesung am 30. März 2025 um 15.00 Uhr im Kitz, Feuerbach Eine liebevolle und fröhliche Geschichte, die davon erzählt, wie zwei Mäuse, die so ganz fremde Welt der anderen mehr oder weniger zufällig entdecken und neugierig erkunden. Die Zuschauer können … Weiter
Nachlese Weltgebetstag
Am 7. März 2025 fand in der Kirche St. Josef in Feuerbach der Weltgebetstag unter dem inspirierenden Motto „wunderbar geschaffen!“ statt. Die Liturgie, in diesem Jahr vorbereitet von den Frauen der Cook-Inseln, begeisterte mit einer farbenfrohen Mischung aus Gebeten, Liedern … Weiter
Musikalischer Vormittag in Salvator
Wir laden alle ganz herzlich zum musikalischen Vormittag am 23.03. ins Gemeindehaus Salvator ein. Wie jedes Jahr erwartet Sie ein buntes Programm an musikalischen Darbietungen. Wir freuen uns darauf, für- und miteinander zu musizieren. Wenn Sie keinen Auftritt verpassen wollen, … Weiter