Die ersten Etappen sind geschafft!
Das Winterquartier ist erreicht. Vieles ist passiert, Neues wurde erlebt. Jetzt ist Zeit des Innehaltens, der Reflexion und des Nachdenkens. Gerne würde ich die Mitreisenden zum gegenseitigen Austausch einladen. Berichten Sie über Ihre Eindrücke und Ihre Erlebnisse. Offen bin ich … Weiter
St. Martin in St. Monika
Der Kindergarten lädt ein zu St. Martin mit Laternenlauf. Am Sonntag, den 11.11.2018 um 18.00 Uhr beginnen wir vor der Kirche mit einer Geschichte von St. Martin dann werden wir mit unseren Laternen eine Strecke gehen und im Gottesdienst um … Weiter
Kinder- und Familiengottesdienste im Advent 2018 in St. Theresia
Alle Jahre wieder … freuen wir vom Kindergottesdienstkreis uns auf die besonderen Gottesdienste, die wir im Advent mit euch Kindern und euren Familien feiern dürfen! In diesem Jahr geht es um Advents- und Weihnachtsbräuche in anderen Ländern. Los geht’s am … Weiter
Lydia-Fest am 9. November in St. Josef
Du suchst einen Ort, wo du willkommen bist, Du bist offen für Begegnung und für das, was deinem Leben Sinn und Halt gibt ? Dann komm und bring deine Nachbarinnen und Freundinnen mit! Sei herzlich willkommen im Haus der Lydia! … Weiter
II. Abschied – III. Gedenken
Nachdem die erste Station der „Reisenotizen“ bereits der Vergangenheit angehört, nähern wir uns den Momenten des Gedenkens. Der zweite Abend, am Fest Allerseelen, Freitag, den 2. November widmet sich dem Abschiednehmen. Gezeigt wird um 19.30 Uhr im Gemeindesaal von St. … Weiter
Frühschoppenkonzert mit Weilis-Blasmusik
Sonntag, 8. September, 10:30 Uhr, nach dem Gottesdienst
Rückblick auf den Kabarett-Abend mit Werner Koczwara
Auf weilimdorf.de ist ein Bericht über den Kabarettabend mit Werner Koczwara verfügbar.
40 Jahre Haus “Rössle” in Frankenhofen
Impressionen vom Ausflug ins Allgäu
I. Vergänglichkeit
Jeder Augenblick gehört im nächsten Moment schon der Vergangenheit an. Das Vergängliche ist eine der Grundlagen des Lebens, da ohne sie das Neue nicht werden kann. Hermann Hesse beschreibt es so: „Wer Neugeburt will, muss zum Sterben bereit sein.“ „Der … Weiter
Gesichter und Geschichten: am 18.11. mit Pfarrvikar Martin Yaw Sie
Kirche ist ein Haus aus lebendigen Steinen –so hat es der Apostel Paulus beschrieben. Kirche lebt von den Menschen, die das Gemeindeleben prägen und gestalten. Man denkt da natürlich zuerst an den Pfarrer und die Hauptamtlichen, aber auch die Ehrenamtlichen … Weiter