Zeit des Erwachens

Veröffentlicht in: Keine Kategorie | 0

Mit dem Begriff des „Risorgimento“ wird die Zeit des 19. Jahrhunderts in Italien vom Wiener Kongress 1815 bis zur Einigung Italiens 1861/70 bezeichnet. Es ist eine Zeit großer Umbrüche in ganz Europa. In Italien bekam die Musik in Person von Giuseppe Verdi einen ganz besonderen Stellenwert. Der Abend widmet sich dem bis heute fast ganz unbeachteten toskanischen Komponisten Santi Vallini (1823-1903), seiner Musik, seiner Familie, die bis heute immer wieder hervorragende Musiker hervorgebracht hat, und der Übergang zum Verismo und einem seiner zentralen Figuren, Giacomo Puccini.

Die Beziehung der Vallinis und der Puccinis ist sehr eng, da sie beide aus der gleichen Gegend stammen und der Vater von Giacomo Puccini, Michele Puccini, der Kompositionslehrer von Santi Vallini war. Besprochen werden die Kompositionen Santi Vallinis, (Intoitus, Mottetto), dem Ave Maria seines Sohnes Pietro und dem jugendlichen Meisterwerk, der Missa di Gloria, von Giacomo Puccini.
Diese Veranstaltung ist eine Einführung in das Konzert am Samstag, 29.03.25 in St. Josef, Feuerbach.

Nähere Informatinen finden Sie hier:
https://kirche-stuttgart-nordwest.de/j-kirchenmusik/