Wir laden dazu ein, die jüdische Bibelauslegung zu erlernen. Wobei „lernen“ in der jüdischen Tradition nichts mit geisttötendem Pauken zu tun hat. Lernen erwächst aus dem freundschaftlichen Diskurs über den Sinn des Textes. Einen Einblick ins jüdische Lernen geht natürlich nur mit einer jüdischen Lehrerin: Sarah Prais reist extra aus Jerusalem an.
Die Veranstaltung findet an vier Abenden statt: am 14., 15., 16. und 17. Juli 2025, jeweils von 19:30 bis 21:30 Uhr. Die Kosten betragen 40 Euro für alle vier Abende oder 15 Euro für einen Einzelabend. Es wird empfohlen, alle vier Abende zu buchen, um tiefer in die Lerngruppe einzutauchen. Gerne dürfen Sie Ihre eigene Bibel mitbringen.
Schon einmal ein kleiner Ausblick auf die Abende:
14. Juli: Gott segnet Abraham. Wie wird das aus jüdischer Sicht verstanden?
15. Juli: Die Schöpfungsgeschichte jüdisch verstanden.
16. Juli: Der Aaronitische Segen
17. Juli: Seien Sie gespannt!
Ort: Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum in Weilimdorf, Wormser Straße 25.
Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich bis zum 30. Juni 2025 bei Pfarrer Dr. Sebastian Molter anmelden, per E-Mail: Sebastian.Molter@elkw.de.