Bergheim, Giebel und Hausen (Salvatorgemeinde)
Hausbesuche / Segen virtuell

Spenden online
Segenspäckchen abholen
Weilimdorf
Brief der Sternsinger von St. Theresia
Liebe Gemeinde,
leider lässt es die derzeitige Situation nicht zu, dass wir Sternsinger Sie in diesem Jahr besuchen können.
Deshalb haben wir für Sie kleine „Segenspäckchen“ vorbereitet. Diese Päckchen enthalten den bekannten Sternsingersegen 20*C+M+B*21, den wir mit geweihter Kreide auf spezielle Aufkleber geschrieben haben, die ähnlich wie eine Tafel beschichtet sind.
Ebenfalls finden Sie in dem Päckchen einen kleinen Flyer mit weiteren Informationen sowie den Spendemöglichkeiten.
Die Segenspäckchen finden Sie im hinteren Bereich der Kirche und können nach dem Gottesdienst mitgenommen werden. Gerne können Sie den Segen auch für Freunde oder Bekannte mitnehmen, die derzeit nicht die Möglichkeit haben unsere Gottesdienste zu besuchen.
Trotzdem müssen Sie auch in diesem Jahr nicht komplett auf die Könige verzichten.
Eine Sternsingergruppe wird den Gottesdienst am 06.01.2021 mitgestalten.
Ebenfalls haben wir für Sie ein Video erstellt, mit den gewohnten Texten und Liedern unserer Sternsinger. So können Sie sich zumindest über den PC oder das Smartphone noch besuchen lassen!
Wir bedauern es sehr, dass wir Sie nur auf diesen Wegen erreichen können. Uns ist bewusst, dass dies für uns alle eine entbehrungsreiche Zeit ist, in der wir Ihnen mit unserem Besuch etwas Vertrautes und Gewohntes geben wollten. Sollten Sie dennoch den Wunsch und die Möglichkeit haben eine Spende für die Kinder in aller Welt zu leisten, freuen wir uns hierüber natürlich sehr.
Wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr! Voller Zuversicht und Vorfreude blicken wir bereits auf den Januar 2022, wenn wir Sie hoffentlich wieder wie gewohnt persönlich besuchen können!
Ihre Sternsinger St. Theresia
Feuerbach (St. Josef)
Die Kinder von St, Josef haben sich Gedanken gemacht und dieses Jahr ein Bild für die Kinder in der Ukraine gemalt.
Vielen Dank, an die Künstlerinnen und Künstler!







Informationen zur bundesweiten Aktion
Homepage des Kindermissionswerks