Die Ministranten St. Theresia stellen sich vor:

Die Minis St. Theresia bestehen momentan aus ca. 45 Jungs, im Alter zwischen 9 und 16 Jahren, die auf 6 Gruppen verschiedener Altersstufen verteilt sind und zurzeit von 9 Leitern betreut werden.
Die meisten Kids werden automatisch nach ihrer Erstkommunion in der 3. Klasse Ministrant, wir freuen uns aber über jeden der Spaß in einer Gruppe und beim Ministrieren haben möchte. Sprechen sie uns dazu einfach nach den Gottesdiensten in der Sakristei an.

Neben dem Ministrieren treffen wir uns einmal die Woche für anderthalb Stunden in unseren Gruppen, um gemeinsam Spiele zu spielen und Zeit zu verbringen.

Wenn nicht gerade eine weltweite Pandemie dazwischenkommt, treffen sich die einzelnen Gruppen in der Gemeinde. In dieser Zeit wird viel geredet, gelacht und gespielt. Aber auch besinnliche Stunden, wie thematische Gruppenstunden zu Weihnachten und Ostern, gibt es bei uns.

Zudem findet einmal im Monat eine Monatsaktion statt. Dabei verbringen alle Minis zusammen einen Tag und unternehmen Ausflüge. Auf dem Programm stehen Aktionen wie beispielsweise das Anschauen eines Spiels aus einer Randsportart (Foodball/ Eishockey), Jumpinn, Fußballminigolf oder eine Zock Session.

Auch dieses Jahr können die 17 Jugendleiter und Jugendleiterinnen aus St. Theresia auf ein erfolgreiches und lebhaftes Jahr, mit zahlreichen Aktionen und freudigen Nachmittagen voller unvergesslicher Momente, zurückblicken. Es wurde gespielt, gekocht, gebastelt, gebaut, gezofft und sich wieder vertragen, Sport betrieben, ministriert, gekichert und gelacht. Mehr als 60 Kinder, darunter ca. 40 Ministranten und Ministrantinnen, besuchten im Jahr 2024 die Jugendgruppen, Monatsaktionen oder auch die zweiwöchige Freizeit in den Sommerferien.

Gestartet hat unser Jahr mit der Sternsingeraktion. Verkleidet sind wir 4 Tage lang um die Häuser gezogen und haben am Ende dieser Tage 21.745 € an Spenden gesammelt. Es folgten weitere Monatsaktionen wie Schwimmbadbesuche, wir waren bei einem Eishockeyspiel und im „Jumpinn“, wir haben ein Fußballturnier veranstaltet und sogar ein „MiniZeltlager “ mit einer Übernachtung beim Ski Club im Lindental. Spaß hatten wir auch beim Gesamtausflug, als wir in ganz Stuttgart dem ausgebüxten Mr. X auf die Schliche kommen mussten oder bei „Jugend stellt sich vor“ wo wir Tanz, Talent und Minioper auf die Bühne im Gemeindesaal brachten.

Jede Woche trafen sich 12 Jugendgruppen unterschiedlichen Alters, um zu spielen, zu quatschen, zu albern oder einfach eine gute Zeit zu haben. Es gab viele verschiedene Gruppenstunden. Eine Jugendgruppe hat beispielsweise über mehrere Wochen Insektenhotels aus Umweltmaterialien gebaut, welche sich je der am Ende des Projekts mit nach Hause nehmen durfte.

Doch das Highlight dieses Jahres blieben natürlich die zwei Wochen auf den Freizeiten in den Sommerferien. Über 50 Kinder fuhren vergangenen Sommers mit nach Gersbach auf die Mädchenfreizeit oder nach Dinkelsbühl ins Zeltlager der Jungs. Es waren mal wieder zwei unvergessliche Wochen.

Neben den Freizeitaktivitäten waren auch unsere Ministranten fleißig. Sie unterstützten die Gottesdienste und füllten an den Hochämtern den Altarraum. Für sie gab es am 3. Oktober 2024 den „Minitag“, an dem jeder noch ein letztes Mal sein/ihr Talent und Ehrgeiz zeigen durften, bevor es zur Krönung des ehrwürdigen „Mini des Jahres“ kam.

In der Fastenzeit sowie der Adventszeit, wurden spirituelle Veranstaltungen wie Jugendbußfeier, Jugendkreuzweg oder auch Früh und Spätschichten angeboten. Neben den oft dynamischen Gruppenstunden gab es „Thematische Gruppenstunden“, bei denen jeder etwas runterkommen und dem stressigen Schulalltag eine Pause geben konnte.

Ende November verkauften wir Waffeln, Glühwein und Adventskränze aus unserem AKN-Stand an die Besucher des Weihnachtsmarkts. Der er arbeitete Gewinn der zwei Wochen wurde zu 50% an das Lubaga Hospital in Uganda gespendet, die andere Hälfte ging an die Jugend aus St. Theresia.

Wir möchten Danke für dieses erfolgreiche und schöne Jahr sagen! Danke an alle Kinder, an alle Engagierten und an alle die die Jugend unterstützen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr 🙂

Eure Leiter

 

Unsere Aktionen 2025

Was? Wann?
Freizeit Nachtreff 26. September
Gesamtausflug 27. September
Monatsaktion Oktober 11. Oktober
Jugend stellt sich vor (JSSV) 12. Oktober
Minitag 09. November
Aufnahmegottesdienst der neuen Minis 23. November
Monatsaktion Dezember 12. – 13. Dezember
Sternsinger 03. – 06. Januar 2026

*Es könnte noch zu Änderungen der Termine kommen

Aktuell gibt es bei den Minis folgende Gruppenleiter

  • Jacob Haller
  • Rafael Hagel
  • Felix Bohn
  • Noah Zimmermann
  • Jonathan Mohr
  • Marek Pospisil
  • Niklas Meyer
  • Jona Zimmermann

Das sind unsere Aufgaben

Mini Chef Rafael Hagel
Mini Vize Noah Zimmermann
POT (Pfarr Organisation Team) Jacob Haller und Marek Pospisil
PJT (Pfarr Jugend Team) Jonathan Mohr und Niklas Meyer
Zeltlagerleitung Felix Bohn, Rafael Hagel und Jonathan Mohr
Miniplan Team Alexander Dallinger, Noah Zimmermann und Niklas Meyer
Heilix Blättle/ Heilix Schwätzle Noah und Jona Zimmermann
Autor Gemeindebrief Jonathan Mohr
Internetbeauftragter Rafael Hagel

 

Unsere Gruppenstunden-Termine:

Gruppenleiter Termin Alter
Felix Bohn Mittwochs ab 18:00 Uhr 15 – 16 Jahre
Jacob Haller Dienstag ab 18:00 Uhr 14 – 15 Jahre
Rafael Hagel Dienstags ab 16:15 Uhr 13 – 14 Jahre
Noah Zimmermann Mittwochs ab 17:30 Uhr 12 – 13 Jahre
Jonathan Mohr Freitags ab 17:00 Uhr 10 – 11 Jahre
Marek Pospisil Freitags ab 16:00 Uhr 9 – 10 Jahre

 

Falls Sie eine Frage oder ein Anliegen haben, dürfen Sie sich gerne direkt an uns wenden: