Letzte Hilfe Kurs in St. Theresia

Am 24.6. findet ein Letzte Hilfe Kurs im Gemeindesaal statt. Martina Wolf, Palliative-Care-Fachpflegekraft und eine weitere Kollegin des Onkologischen Schwerpunkts Stuttgart möchten Wissen und Sicherheit zum Thema Sterben und Tod vermitteln. „Erste Hilfe“ ist in unserer Gesellschaft ein inzwischen ganz selbstverständlicher Begriff und Basiswissen dazu hat fast jeder. Wie aber steht es um unser Wissen über die „Letzte Hilfe“? Meist sind die Themen Sterben und Tod in unserer Gesellschaft ein Tabuthema. Wir sprechen ungern darüber oder es fehlen vielen von uns auch einfach „die Worte“.

Der Letzte Hilfe Kurs nach Gründer Dr. Georg Bollig (www.letztehilfe.info), will dieses Thema in die breite Öffentlichkeit bringen. Der Kurs möchte Basiswissen und Sicherheit vermitteln. Er will unserer Hilf- und Ratlosigkeit entgegenwirken, wenn wir mit dem Thema Sterben und Tod konfrontiert sind, weil Angehörige, Freunde, Nachbarn oder auch wir selbst betroffen sind. Umsorgen, begleiten und Leiden lindern am Lebensende. Sich auseinander setzen mit dem Thema Tod und Sterben. Die geeignete Vorsorge für sich selbst treffen können, um zu bestimmen, was man sich selbst wünscht.

  • Diese Themen werden in vier Kursblöcken á 45 Minuten an einem Abend besprochen und vorgestellt.
  • Kursort: Gemeindesaal St. Theresia
  • Termin: Dienstag, 24.06.2025
  • Uhrzeit: 17 Uhr bis 21 Uhr (Ankommen gerne bereits ab 16.50 Uhr)
  • Unkostenbeitrag: 20 € (passend in bar direkt am Kursabend zu zahlen)
  • Kursleitung: Martina Wolf (zusammen mit einer weiteren Kollegin des OSP – Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart)
  • Anmeldung: bitte verbindlich telefonisch oder per EMail über das Pfarrbüro St. Theresia: StTheresiavomKindeJesu.Weilimdorf@drs.de
  • Kursgröße: 20 Teilnehmer (falls größeres Interesse besteht, wird eine Warteliste eingerichtet. Daher bitte unbedingt bei Verhinderung rechtzeitig absagen!)

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Niemand kommt hier lebend raus“ in unserer Gemeinde im vergangenen November, habe ich das Konzept des Letzte Hilfe Kurses an einem Abend vorstellen dürfen. Ich freue mich, dass ich ein großes Interesse wecken konnte und nun konkret einen Kurs anbieten kann. Ihre Martina Wolf