Kirchenmusik im Gottesdienst Salvator
KREUZUNGEN – CHOR KREUZT BAND
Einführung des neuen Liederbuches als Projekt zum Mitsingen
Die Gesamtkirchengemeinde schafft ein neues Liederbuch an: Kreuzungen – so der Titel des Buches – enthält 420 neue geistliche Lieder, ein reiches Repertoire für alle Tauf- , Kindergarten-, Schul-, Erstkommunion-, Familien- und Firmgottesdienste und vieles mehr. Es ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis, enthält eine Auswahl vom bewährten Klassiker bis zu noch wenig bekannten Neukompositionen und wird sicher vielen Anforderungen gerecht.
Zur Einführung startet der Chor Salvator ein Projekt zusammen mit der Salvi-Band und gestaltet den Kirchweih-Gottesdienst am 17. November 2019 um 9.30 Uhr in Salvator mit Liedern aus diesem Buch.
Lieb Nachtigall, wach auf! Quempassingen vor der Christmette
Gott wird Mensch – unbegreiflich, unfassbar! Mit Hilfe der Natur und ihrer wunderbaren Erscheinungen nähern sich die Menschen in Musik und Dichtung diesem Wunder.
Die Nachtigall, die Rose, der blühende Reis, der Stern, das aufbrechende Eis, die blühende Wüste – der Bilder sind viele, derer sich die Advents-und Weihnachtslieder aller Nationen bedienen.
Lassen Sie sich überraschen, wie Weihnachten in den Liedern verschiedener Länder klingt! Singen Sie mit bei den altbekannten Liedern und stimmen Sie sich damit in die Christnacht ein am 24. Dezember 2019 um 21. 45 Uhr in Salvator!
In der anschließenden Christmette um 22 Uhr erklingt die
Missa pastorella von Aegidius Schenk (1719-1780)
für Solo-Sopran und Solo-Alt, dreistimmigen Chor, zwei Violinen und Basso continuo.
Sopran: Larissa Schmid
Alt: Flavia Hennig
1.Violine: Andreas Digel
Leitung: Esther Walter
Esther Walter, Chorleiterin
Salviband Salvator
Chor Salvator
breites Repertoire von der Renaissance bis zur Gegenwart mit Schwerpunkt auf moderner Literatur, z.B. Jazzmesse, Popmesse
- Zusammenarbeit mit professioneller Stimmbildnerin
- regelmäßig Projekte mit anderen Chören
- Teilnahme an diözesanen Veranstaltungen
- geselliges Beisammensein, Ausflug, Grillfest
freitags 20 bis 22 Uhr
im Gemeindehaus Salvator, Giebelstraße 15, Stuttgart-Giebel
Chorleiterin Esther Walter
Nächste Termine
Terminplanung 2019
17. November 2019, 9.30 Uhr, Salvator:
Festgottesdienst zu Kirchweih
24. Dezember 2019, 21.45 Uhr, Salvator:
Quempas-Singen
22 Uhr Christmette
Terminplanung 2020
- Januar, 9.30, Salvator:
Ökumenischer Gottesdienst gemeinsam mit KlangArt von der Stephanusgemeinde
16. Februar, 19 Uhr, St. Monika:
„All you need is love“ Gottesdienst für Liebende
10. April, 15 Uhr, Salvator:
Karfreitagsliturgie
12. April, 9.30 Uhr, Salvator:
Hochamt am Ostersonntag
8. November, 17 Uhr, Salvator:
Ökumenisches Konzert an Kirchweih in Salvator
24. Dezember, 21.45 Uhr:
Quempas-Singen
22 Uhr Christmette
All you need is love: Offenes Chorprojekt
Wir brauchen sie alle: als Säuglinge die Liebe von Mutter und Vater, später die Liebe in unseren Beziehungen, heiß und glühend in der jungen Liebe, tief und verständnisvoll in reifen Beziehungen, und letztendlich entspringt alle Liebe aus der Liebe des lebendigen Gottes zu uns, seinen Kindern.
Weil die Liebe so wesentlich ist, laden wir zur Segnung der Liebenden am 16. 2. 2020 um 19 Uhr nach St. Monika zum Gottesdienst für Liebende ein!
In der Musik können wir unseren Gefühlen besonders gut Ausdruck verleihen. Wir gestalten diesen Gottesdienst mit einem Projektchor und Liebesliedern aus Pop und NGL.
5 Proben + 1 Aufführung – und Sie sind dabei!
Wann: Freitag, 17. 1. 2020, 20 – 21.15 Uhr Wo: Gemeindehaus Salvator
Freitag, 24. 1. 2020, 20 – 21.15 Uhr Gemeindehaus Salvator
Freitag, 31. 1. 2020, 19.30 – 22 Uhr Gemeindehaus Salvator
Freitag, 7. 2. 2020, 20 – 21.15 Uhr Gemeindehaus Salvator
Freitag, 14. 2. 2020, 20 – 21.30 Uhr Gemeindehaus Salvator
Sonntag, 16. 2. 2020, 18.15 Uhr Ansingprobe St. Monika, Feuerbach
19 Uhr: Gottesdienst für Liebende St. Monika, Feuerbach
Am 31. 1. 2020 kommt zur Probe Isolde Assenheimer, Altistin und Stimmbildnerin an der Musikhochschule Stuttgart, die auch mit vielen Laienchören zusammenarbeitet und mit ihrer langjährigen Erfahrung die Chorarbeit sehr bereichert. Mit ihr zu arbeiten bereitet den Sängerinnen und Sängern immer große Freude. Wir freuen uns, wenn auch Sie das nächste Mal dabei sind!
Esther Walter, Chorleiterin