Nov.
19
So.
Festgottesdienst zum 60jährigen Gemeindejubiläum @ Salvatorkirche
Nov. 19 um 9:30

Festgottesdienst

Sonntag, 19. November um 9.30 Uhr

Der Gottesdienst ist Mittelpunkt des ganzen Jubiläums. Am 20. November 1957 wurde die Kirche dem Salvator, dem Heiland, dem, der heil macht, geweiht. Seither feiern Menschen hier Gottesdienst, erleben sich als Gemeinde Jesu Christi. Das ist auch das Ereignis des Festgottesdiensts. Der auferstandene Herr in unserer Mitte weckt in uns das feste Vertrauen, dass wir von Gott angenommen sind, dass wir bei ihm in Ansehen stehen. Durch ihn wird das Kleine, das wir geben können, vor Gott groß, ihm zur Ehre.

Wir haben für das Leitwort unseres Jubiläums den Titel „Salvator“ erweitert zu „Salvator mundi“, Heiland der Welt: Einer, der für alle da ist. Zu unserer Gemeinde haben schon immer und gehören bis heute Menschen verschiedener Herkunft als Vertriebene am Anfang, später als Arbeitssuchende oder Spätaussiedler, heute ebenso Flüchtlinge. Für sie alle ist der Herr da, durch ihn sind wir alle auf eine ganze tiefe Weise verbunden. Und in einem weiteren Sinne ist der Herr für alle da, mit denen wir in unseren Stadtteilen leben. Es liegt an uns als Gemeinde und als einzelne Christen, dass das auch alle bei uns spüren können.

Als Festprediger wirkt wieder P. Dr. George Augustin mit. Musikalisch wird der Gottesdienst von zwei Chören unter der Leitung von Regionalkantor Tobias Wittmann gestaltet: von den Chören St. Fidelis und Salvator. Ihr Programm steht unter dem Motto: „Alles, was Odem hat …“

 

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag @ Ehrenmal im Friedhof Feuerbach
Nov. 19 um 11:15

Gedenkveranstaltung am 19. November 2017, um 11.15 Uhr am Ehrenmal im Friedhof Feuerbach

„Requiem“ Musikverein Stadtorchester Feuerbach unter der Leitung von Valdis Bizuns

Begrüßung Bezirksvorsteherin Andrea Klöber

„Stilles Leid“ Musikverein Stadtorchester Feuerbach

Gemeinsames Erinnern?! Pfarrer Matthias Hambücher, Gedenken zwischen alten Katholische Kirche Feuerbach und neuen Mauern

Totengedenken vorgetragen von Mercedes Herrmann, VdK, Ortsgruppe Feuerbach

Kranzniederlegungen: Bezirksvorsteherin und Bezirksbeiräte VdK, Ortsgruppe Feuerbach „Dein gedenk ich“ Musikverein Stadtorchester Feuerbach

„Abendruhe“ Musikverein Stadtorchester Feuerbach

Nov.
26
So.
Eucharistiefeier @ Salvatorkirche
Nov. 26 um 9:30
Jugendgottesdienst der Gesamtkirchengemeinde @ Kirche St. Theresia
Nov. 26 um 9:30
Jugendgottesdienst der Gesamtkirchengemeinde @ Kirche St. Theresia | Stuttgart | Baden-Württemberg | Deutschland

Alle Jugendlichen der Gesamtkirchengemeinde sind erstmals dieses Jahr am Jugendsonntag, 26. November um 9.30 Uhr zu einem gemeinsamen Jugendgottesdienst mit dem Jugendpfarrer Pater Jörg nach St. Theresia
eingeladen. Nach dem Gottesdienst gibt es noch eine gemeinsame Aktion im Gemeindesaal von St. Theresia und zum Abschluss ein leckeres Mittagessen.

Dez.
3
So.
Familiengottesdienst mit unseren Kindergärten @ Salvatorkirche
Dez. 3 um 9:30

Am 1. Advent, 3. Dezember, gestalten unsere beiden Kindergärten Salvator-Giebel und –Bergheim den Gottesdienst um 9.30 Uhr. Die Federführung hat diesmal der Kindergarten Bergheim. Nach der Messe sind alle sehr herzlich zu einem adventlichen Ausklang ins Gemeindehaus eingeladen. Die Kinder, ihre Familien und die Erzieherinnen freuen sich wenn viele Gemeindemitglieder den Gottesdienst mitfeiern.

Für den Kindergarten Salvator-Bergheim: Marion Simons

Dez.
9
Sa.
Adventszauber @ St. Theresia
Dez. 9 um 18:00

Adventszauber

Samstag, 9. Dezember, 18 Uhr

Der Gemeindeadvent der katholischen Kirchengemeinde St. Theresia wurde vor zwei Jahren erstmals mit neuem Konzept als „Adventszauber“ veranstaltet – und war auf Anhieb ein Erfolg.

Somit soll es auch in diesem Jahr wieder ein gemütlicher Abend mit vorweihnachtlicher Stimmung werden. Egal ob Jung oder Alt, Klein oder Groß, Gemeindemitglied oder nicht. Jeder ist herzlich eingeladen, gemeinsam miteinander auf dem Gelände von St. Theresia einen gemütlichen Abend zu verbringen.

Beginnen soll der Abend um 18 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche. Der Kindergottesdienstkreis wird die Vorabendmesse so gestalten, dass Kinder und Erwachsene auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt werden.

 

 

Nach dem Gottesdienst geht es dann für alle auf der „Theresienwiese“ hinter der Kirche mit einem bunten Programm weiter.

 

 

 

 

 

 

Hier kann man sich mit einer Bratwurst vom Wintergrill stärken. Am Weihnachtsmarktstand gibt es Waffeln und heißen Glühwein oder Punsch sowie kühles Winterbier zu kaufen.

Wem es dennoch zu kalt ist, der kann sich an einer der Feuerstellen oder im beheizten Gemeindesaal aufwärmen.

 

 

Der Nikolaus wird einige süße Überraschungen dabei haben. Für musikalische Unterhaltung sorgt wieder der Kinderchor und eine Live-Band.

 

 

Bei Weihnachtsliedern und geselligem Beisammensein kann man sich in St. Theresia an diesem Abend somit voll und ganz auf den Zauber und die besinnliche Zeit des Advents einstimmen.

 

 

 

 

 

 

Zur Einstimmung hier noch ein paar Bilder vom letzten Jahr:

 

 

Dez.
16
Sa.
Weihnachtsmarkt auf Ernst-Reuter-Platz @ Ernst-Reuter-Platz
Dez. 16 um 13:00

Am Samstag, den 16. Dezember, findet auf dem Ernst-Reuter-Platz der mittlerweile traditionelle vorweihnachtliche Markt statt, auf dem auch die Ministranten wieder einen Stand betreuen werden. Mit Glühwein, Punsch, Crêpes und Schokofrüchten ist für das leibliche Wohl gesorgt; außerdem werden selbstgebackene Plätzchen, Marmelade und Likör angeboten. Die Ministranten freuen sich auf viele Besucher.

Ministrantenleitung

„Fröhliche Weihnacht“ mit dem Solitude-Chor @ Salvatorkirche
Dez. 16 um 19:00 – 22:00
"Fröhliche Weihnacht" mit dem Solitude-Chor @ Salvatorkirche | Stuttgart | Baden-Württemberg | Deutschland

Die Weihnachtskonzerte des Solitude-Chors haben bei vielen Mitgliedern der Salvatorgemeinde, Angehörigen und Anhängern aus der nahen und ferneren Umgebung Weilimdorfs einen festen Platz im Vorweihnachtskalender. Der Abend am Samstag, 16. Dezember um 19 Uhr in der Salvatorkirche mit einem Programm aus Chorstücken verschiedener Epochen und Ländern im Wechsel mit den von Stefan Müller-Ruppert vorgetragenen, mal besinnlichen,
mal heitervergnüglichen Geschichten rund um das Thema „Weihnachten“ ist für alle ein Highlight im Advent. Der Wolfbusch-Jugendchor unter Leitung von Edith Hartmann wird auch dieses Jahr wieder Groß und Klein begeistern. Darüber hinaus hat sich Dirigent Klaus Breuninger für dieses Konzert etwas Besonderes einfallen lassen: Gemeinsam mit den beiden Chören tritt das Denkendorfer Blechquartett, ebenfalls von ihm geleitet, auf.

Der Eintritt beträgt 10,- € (nicht nummerierte Plätze).
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Konzert unter dem Motto „Fröhliche Weihnacht“!

Michael Schröck

Dez.
23
Sa.
Waldweihnacht @ St. Theresia
Dez. 23 um 19:00 – 21:00

Einen Tag vor Heiligabend findet am 23. Dezember ab 19 Uhr wieder die traditionelle Waldweihnacht des Jugendclubs statt.

Wir treffen uns vor dem Gemeindesaal und laufen gemeinsam – zu besinnlichen Texten – in den Wald zu unserem geschmückten Baum.

Anschließend laden wir noch zu einem Glühwein in den Club ein.

Jan.
13
Sa.
Christbaumaktion in Weilimdorf
Jan. 13 um 9:00 – 15:00

Der Jugendclub St. Theresia ist wieder in Weilimdorf unterwegs, um die ausgedienten Christbäume gegen eine kleine Spende einzusammeln. 
Unsere Sammlung ist am

Samstag, 13. Januar 2018  in der Zeit von 9 Uhr bis etwa 15 Uhr !!

 

Falls Sie in ihrem Briefkasten noch keinen Zettel von unserer Christbaumaktion gefunden haben, können Sie diesen auch hier herunterladen, ausdrucken und an Ihren Baum hängen:

Download “Christbaumaktion 2018” Christbaumaktion2018.pdf – 559-mal heruntergeladen – 36,68 kB