
Rorate caeli desuper, et nubes pluant iustum. – Ihr Himmel, tauet den Gerechten, ihr Wolken, regnet ihn herab! – So heißt es in der Antiphon, die liturgisch die Adventszeit prägt. Ein Sehnsuchtsruf in einer Zeit der Erwartung. Leider bliebt im adventlichen Alltag nur noch wenig von der Stille und Besinnlichkeit über, die in dieser Sehnsucht steckt.
Daher laden wir ein, in dieser Zeit dreimal inne zu halten und dieser Sehnsucht Raum zu geben; in einer besonderen Atmosphäre morgens um 6 Uhr bei Kerzenschein jeweils am Freitag 7., 14. und 21. Dezember in der Kirche St. Josef.
Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus!
Jetzt sind sie wieder auf den Straßen die Narren. Sie treiben in ihren einfallsreichen wie prachtvollen Kostümen ihr Spiel. Während der eine Freude am Verkleiden hat, hält der andere der Gesellschaft den Spiegel vor. Am Sonntag, den 9. Februar, zieht ab 14.01 Uhr der Fasching auch im Giebel seine Kreise.
Mit dem Kinderfasching in Salvator erleben die Kleinen ihr großes Karnevalsglück. Ein Programm mit vielen Überraschungen und tollen Moderator/innen wartet auf euch. Ein bunter Nachmittag mit klangvoller Stimmung im Saal des Gemeindehauses, der in freudiger Erinnerung bleibt. Überlegt schon mal, in welches Kostüm ihr schlüpfen wollt. Kommt und bringt eure Freunde und Freundinnen mit. Ihr alle seid herzlich willkommen. Auf dass das Gemeindehaus wieder aus allen Nähten platzt. jms
Unter diesem Titel startet am Freitag, den 28.02.2020 die ökumenische Vortrags- und Gesprächsreihe „Was uns bewegt“ aus unserer Mitte. Vertreter aus den Gemeinden Stephanus und Salvator organisieren dafür Themenabende mit verschiedensten Schwerpunkten. Im Jahr 2020 dürfen Sie sich bereits auf vier spannende Veranstaltungen mit Bezug zum aktuellen Zeitgeist freuen.
Der Termin für den Auftakt ist mit Bedacht gewählt und fällt daher nicht zufällig in die Fastenzeit. Den Einstieg mit dem Thema Klima bildet ein Vortrag, für den wir die ehrenamtliche Vorstandssprecherin des BUND Clarissa Seitz gewinnen konnten. Wir hören dann, wie sich das Thema in die Fastenzeit einfügt und laden anschließend in kleineren Gruppen zur aktiven Diskussion ein. Vielleicht können wir uns gegenseitig zu neuen Fastenzielen inspirieren?
Sie sind interessiert? Dann sind Sie ab 19:30 Uhr herzlich eingeladen, sich mit uns im Dietrich-Bonhoeffer-Zimmer der Stephanusgemeinde auszutauschen.
Sarah Anders